Über uns – Gemeinsam gegen Fluglärm
Wir sind ein pateiunabhängiger eingetragener Verein von Bürgern. Als Anwohner des Flughafens Bremen setzen wir uns für weniger Fluglärm und mehr Lebensqualität in Bremen ein.
Als Mitglied der Kommission zur Abwehr von Fluglärm und Luftverunreinigung für den Verkehrsflughafen Bremen (LuftVG §32b) und der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. engagieren wir uns für die Minimierung von Fluglärm und Schadstoffen und der Verbesserung von Lärmschutzmaßnahmen.


Unsere Ziele – Weniger Fluglärm, mehr Schutz
Wir setzen uns für eine deutliche Verbesserung der Luftverkehrsbelastung mit folgenden Maßnahmen ein:
Eine Nachtruhe von mindestens acht Stunden und maximal drei bis vier Nachtflügen. Zudem fordern wir eine neue Lärmbewertung auf Basis aktueller Forschung, um eine präzisere Einschätzung der Lärmbelastung zu ermöglichen.
Wir streben an, den Kleinflugbetrieb zu begrenzen und Militärflüge am zivilen Verkehrsflughafen Bremen auszuschließen.
Wir fordern sowohl verbesserte Lärmschutzmaßnahmen als auch eine langfristige Planungssicherheit für alle Betroffenen.
Unser Vorstand – Engagiert für IHRE Rechte
Unser ehrenamtlicher Vorstand vertritt die Interessen der Anwohner, organisiert Proteste und bietet Beratung.



Volker Reinhold
Vorsitzender, Öffentlichkeitsarbeit
Peter Bösch
stellvertretender Vorsitzender
Christine Jäckel
Kassenwartin, Mitgliederverwaltung

Unsere Erfolge – Was wir bereits erreicht haben
Strengere Einhaltung der Nachtflugbeschränkungen am Flughafen Bremen
Mehr Lärmmessstationen und transparente Fluglärmdaten
Beratung und Unterstützung für Betroffene
Vorschläge für weniger belastende Flugrouten und Flugverfahren und deren strikte Einhaltung