VSF Fluglärm Bremen

Antrag auf Einführung lärmabhängiger Landeentgelte

7.7.2014
Um den Flug­ge­sell­schaf­ten ei­ne An­reiz zu bie­ten, in Bre­men auf­grund der in­ner­städ­ti­schen La­ge lei­se­res Flug­ge­rät ein­zu­set­zen, bit­ten wir die FLK zu be­schlie­ßen, dass der Flug­ha­fen die Ein­füh­rung lärm­ab­hän­gi­ger Lan­de­ent­gel­te nach dem Vor­bild des Frank­fur­ter Flug­ha­fens prüft und ggfs einführt.
Zum Hin­ter­gund:
In Frank­furt wur­de im Jahr 2013 der lärm­ab­hän­gi­ge An­teil der Lan­de­ent­gel­te mas­siv er­höht. Die Flug­zeug­ty­pen wur­den auf Grund­la­ge des noi­se ra­ting in­dex in 16 Lärm­klas­sen ein­ge­teilt. Da­bei wur­de ei­ne ver­bes­ser­te Dif­fe­ren­zie­rung auf der Ba­sis von 1 db(A)-Schritten vor­ge­nom­men. Au­ßer­dem wur­den die tat­säch­lich ge­mes­se­nen Ty­pen­pe­gel bei Starts und bei Lan­dun­gen zu­grun­de ge­legt. Die Er­fah­run­gen ha­ben ge­zeigt, dass da­durch der An­reiz zum Ein­satz tech­no­lo­gisch mo­der­ne­rer –und lei­se­rer. Ma­schi­nen in­ten­si­viert wur­de. Link