VSF Fluglärm Bremen

Ist der Bremer Flughafen so sicher, wie Behörden meinen? (13.8.2014)

So be­ru­hi­gend die Bot­schaft für Au­ßen­ste­hen­de auch klin­gen mag, der Bre­mer Air­port sei si­cher, er ent­sprä­che dem ver­gleich­ba­rer in­ter­na­tio­na­ler Flug­hä­fen. Für Flug­ha­fen­be­trof­fe­ne, aber auch für Flug­ha­fen­nut­zer soll­te das eher ein Grund zu gro­ßer Sor­ge sein, denn un­ser Flug­ha­fen nimmt im Krei­se in­ter­na­tio­na­ler Flug­hä­fen ei­ne Son­der­stel­lung ein, so die VSF-Vorsitzende Mo­ni­ka Morschel.

Kein an­de­rer liegt so mit­ten in der Stadt wie un­se­rer. An kei­nem an­de­ren fin­den zu­sätz­lich zum Charter- und Li­ni­en­flug­be­trieb so vie­le Übungs­flü­ge, Rund­flü­ge, Aus­weich­flü­ge, Spaß­flü­ge, Pri­vat­flü­ge statt.

Tem­pel­hof mit glei­cher In­nen­stadt­la­ge ist Ge­schich­te. In Bre­men fehl­te die po­li­ti­sche Kraft für ent­spre­chen­de Pro­blem­lö­sun­gen. Bis heu­te ist trotz jah­re­lan­ger Be­schwer­den das wah­re Aus­maß des Flug­be­trie­bes vor­wie­gend mit Klein­flug­zeu­gen nicht er­fasst. Aus Sicht der VSF ein schwe­res Ver­säum­nis. Die mit der be­schrie­be­nen Son­der­stel­lung un­se­res Flug­ha­fens ver­bun­de­nen zu­sätz­li­chen Ge­fähr­dun­gen sind aber of­fen­kun­dig. Vor die­sem Hin­ter­grund zu er­klä­ren, der Flug­ha­fen sei si­cher, ist un­ver­ant­wort­lich. Die VSF for­dert da­her zu­sätz­li­che Si­cher­heits­maß­nah­men – wie z. B. Re­gle­men­tie­rung der Flug­rou­ten und Be­schrän­kung des Klein­flug­be­trie­bes. Hier­zu er­war­ten wir Un­ter­stüt­zung von den Par­tei­en der bre­mi­schen Bür­ger­schaft und vor al­lem vom Bre­mer Se­nat als Ei­gen­tü­mer des Flughafens.